Meldungsübersicht

Das Weiland
Noch 13 Eigentumswohnungen und 6 Reihenhäuser verfügbar

Nach der Übernahme des Neubauprojekts „Das Weiland“ in der Weilandgasse 5 im 21. Wiener Gemeindebezirk startet nun der Verkauf der verbleibenden Wohneinheiten. Der Bau schreitet zügig voran und wird planmäßig bis Sommer 2025 abgeschlossen. Interessierte können die Objekte ab sofort besichtigen.

Dr. Karl-Maria Pfeffer, CEO Raiffeisen Property Holding International
Das Geschäftsjahr 2024 war für die RPHI sowohl in Österreich als auch in der CEE-Region äußerst erfolgreich. In Österreich liegt der aktuelle Fokus auf dem Projekt Stadtquartier@WienArena. In den anderen Märkten setzt die RPHI auf langfristige, Entwicklungen, insbesondere in Bulgarien, Rumänien und Ungarn.
  • Erwartungen 2025 
  • Höhepunkte 2024 in Österreich  
  • Aktuelle Projekte in den CEE-Region  
Susanna Stangl, Prokuristin der unabhängigen IDD Akademie GmbH und verantwortlich für den KobanCampus.
Das Ziel von KOBAN – Women’s World ist es, Mitarbeiterinnen der KOBAN SÜDVERS einfachen Zugang zu persönlichkeitsstärkenden Webinaren, Coachings und Veranstaltungen zu bieten, um sich außerhalb des beruflichen Kontexts weiterzuentwickeln. Von den insgesamt 170 Mitarbeiter:innen der KOBAN SÜDVERS sind derzeit 91 Frauen beschäftigt.
Eröffnung European Handball House

Die Raiffeisen Property Holding International (RPHI) und die European Handball Federation (EHF) freuen sich, die Eröffnung des „European Handball House“ am 15. Dezember 2024 im Rahmen des Finalwochenendes der EHF EURO der Frauen bekanntzugeben. Das moderne Gebäude, das im aufstrebenden Stadtquarter@WienArena im dritten Wiener Gemeindebezirk an der Baumgasse 60A errichtet wurde, wird künftig den neuen Hauptsitz der European Handball Federation (EHF) beherbergen.

Christian Winkler und DI Hannes Speiser
Trotz der schwierigen Marktbedingungen und einem Rückgang der Immobilienfertigstellungen in Wien verzeichnet WINEGG im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Steigerung seiner Aktivitäten. Im Gegensatz zum allgemeinen Branchentrend konnte der Bauträger in diesem Jahr mehr Projekte realisieren als je zuvor in der über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Diese Leistung verdeutlicht die erfolgreiche Wachstumsstrategie, die das Unternehmen konsequent verfolgt.
Stilaltbau (3. Bezirk)

2024 war für WINEGG ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Liegenschaftsakquisition. Der Immobilienentwickler konnte im letzten Quartal gleich sechs erstklassige Zinshäuser in den besten Lagen Wiens erwerben. Mit diesen strategischen Zukäufen erweitert WINEGG nicht nur sein vielfältiges Bestandsportfolio, sondern bekräftigt auch seine Präsenz auf dem Wiener Immobilienmarkt.

Weitere Meldungen laden