31.07.2025

Immobilienball 2026: Start der Bewerbungsphase für Charity-Projekte

Immobilien Ball © epmedia/Sandra Oblak und Helmut Tremmel

v.l.n.r.: Geschäftsführer Caritas Socialis Klaus Rosino, Psychotherapeutin des Roten Ankers Manuela Seidelberger, Veranstalterin Iris Einwaller und Raiffeisen Bank Baden Vertreter Erwin Atzmüller bei der Scheckübergabe an „Caritas Socialis“.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 418 ZeichenPlaintext

Auch 2026 setzt der Immobilienball wieder ein starkes Zeichen für soziales Engagement und ruft gemeinnützige Organisationen in ganz Österreich dazu auf, ihre Herzensprojekte für den diesjährigen Spendenerlös einzureichen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase werden fünf Projekte für ein öffentliches Online-Voting nominiert. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält den gesamten Spendenerlös des Immobilienballs 2026.

Pressetext 2684 ZeichenPlaintext

(Wien, 31.07.2025) – Auch 2026 setzt der Immobilienball wieder ein starkes Zeichen für soziales Engagement und ruft gemeinnützige Organisationen in ganz Österreich dazu auf, ihre Herzensprojekte für den diesjährigen Spendenerlös einzureichen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase werden fünf Projekte für ein öffentliches Online-Voting nominiert. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält den gesamten Spendenerlös des Immobilienballs 2026.

Im vergangenen Jahr wurde eine Spendensumme von 45.000 Euro gesammelt und an das Projekt „Roter Anker“ der Caritas Socialis übergeben. Damit wurde die psychologische Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Trauer unterstützt – ein Projekt, das zeigt, wie gezielt Hilfe dort ankommen kann, wo sie dringend gebraucht wird.

Nun sind erneut gemeinnützige Organisationen eingeladen, ihre Herzensprojekte einzureichen. Gesucht werden Initiativen, die gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und idealerweise mit dem Spendenerlös vollständig realisiert werden können.

Voraussetzungen für die Einreichung:

  • Besitz eines Spendengütesiegels oder Möglichkeit zur steuerlichen Absetzbarkeit
  • Österreichische Organisation mit einem nationalen oder internationalen Herzensprojekt
  • Projektbeginn bzw. Start der Finanzierung nach dem 13. Februar 2026
  • Die Spendensumme des Immobilienballs sollte idealerweise das gesamte Projekt finanzieren können
  • Einreichung eines klaren, strukturierten Konzepts mit Angabe über das Vorhaben und dessen Umsetzung, den Leistungsumfang und dem geplanten Budget

Ab sofort können Organisationen ihre Bewerbungen digital an immobilienball@epmedia.at
richten; die Einreichfrist endet am 3. Oktober 2025.Wir freuen uns auf zahlreiche inspirierende Projekte und ein starkes Zeichen für soziales Engagement in der Immobilienbranche!Weitere Informationen: www.immobilienball.at/charity

Im Anschluss werden fünf Projekte für das öffentliche Online-Voting ausgewählt. Das öffentliche Voting findet von 28. Oktober bis 15. Dezember 2025 auf der Website des Immobilienballs statt. Das Siegerprojekt wird im Jänner 2026 bekannt gegeben und erhält den gesamten Erlös aus den verkauften Spendenkarten des Immobilienballs 2026.

Allgemeines zum Immobilienball 2026:
Der Immobilienball findet am 13. Februar 2026 zum mittlerweile 20. Mal in der Wiener Hofburg statt. Rund 3.000 Gäste aus der Immobilienwirtschaft werden erwartet. Karten sind ab dem 24. September 2025 online unter www.immobilienball.at erhältlich. Auch Tischreservierungen (4er, 10er und 12er Tische) können dann wieder zum Preis von € 125,- (exkl. USt) pro Sitzplatz vorgenommen werden.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Immobilien Ball
2 362 x 1 575 © epmedia/Sandra Oblak und Helmut Tremmel


Kontakt

Sophie Deininger

Sophie Deininger 
Eventmarketing
T: +43 1 512 16 16-36
M: +43 699 1 512 66 18
E: sophie.deininger@epmedia.at