17.03.2025

Gewerbeprojekt Greenity Gate: Neue Betonrezepturen sparen 360 Tonnen CO₂ – das entspricht den Emissionen von 3 Mio. PKW Kilometern.

Greenity Gate Guntramsdorf © August Lechner/IG Immobilien

Beim nachhaltigen Gewerbeprojekt Greenity Gate in Guntramsdorf, Niederösterreich, setzt IG Immobilien neue Maßstäbe: Durch innovative, emissionsarme Betonrezepturen konnten 360 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden – das entspricht den Emissionen von rund 3 Mio. PKW Kilometern.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 659 ZeichenPlaintext

Beim nachhaltigen Gewerbeprojekt Greenity Gate in Guntramsdorf, Niederösterreich, setzt IG Immobilien neue Maßstäbe: Durch innovative, emissionsarme Betonrezepturen konnten 360 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden – das entspricht den Emissionen von rund 3 Mio. PKW Kilometern. Die speziellen Betonsorten ÖKOBETON-R (mit rezyklierter Gesteinskörnung), ÖKOBETON-K (mit CO₂-Reduktion) und ÖKOBETON-PLUS (mit rezyklierter Gesteinskörnung & CO₂-Reduktion) wurden von Wopfinger Transportbeton in Niederösterreich entwickelt. Ein wesentliches Ziel der Projektentwickler ist es, erstmalig auch die monolithische Bodenplatte aus CO₂-reduziertem Beton herzustellen.

Pressetext 3545 ZeichenPlaintext

Beim nachhaltigen Gewerbeprojekt Greenity Gate in Guntramsdorf, Niederösterreich, setzt IG Immobilien neue Maßstäbe: Durch innovative, emissionsarme Betonrezepturen konnten 360 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden – das entspricht den Emissionen von rund 3 Mio. PKW Kilometern. Die speziellen Betonsorten ÖKOBETON-R (mit rezyklierter Gesteinskörnung), ÖKOBETON-K (mit CO₂-Reduktion) und ÖKOBETON-PLUS (mit rezyklierter Gesteinskörnung & CO₂-Reduktion) wurden von Wopfinger Transportbeton in Niederösterreich entwickelt. Ein wesentliches Ziel der Projektentwickler ist es, erstmalig auch die monolithische Bodenplatte aus CO₂-reduziertem Beton herzustellen.

Insgesamt werden 5.000 Kubikmeter Beton verbaut, davon 4.200 Kubikmeter ÖKOBETONE mit rezyklierter Gesteinskörnung und CO₂-Reduktion. Damit zeigt Greenity Gate eindrucksvoll, wie nachhaltiges Bauen auch in der Gewerbeimmobilienbranche erfolgreich umgesetzt werden kann. „Dieses Projekt ist ein Leuchtturm für ökologisches Bauen“, betonen Paul Grassel und Hubert Vögel, Geschäftsführer von IG Immobilien. Bereits in der Planungsphase wurde Greenity Gate mit dem DGNB-Vorzertifikat in Platin ausgezeichnet – dem derzeit höchsten Nachhaltigkeitsstandard.

Nachhaltige Transformation mit modernster Technologie

Das rund 35.000 Quadratmeter große Areal wird nach modernsten ökologischen Standards generalsaniert und umfasst künftig 11.000 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.100 Quadratmeter Büroflächen. Ergänzt wird das Konzept durch überdachte Stellplätze und eine leistungsfähige E-Ladeinfrastruktur für Sprinter, Pkw und Fahrräder.

Für den Betrieb setzt Greenity Gate auf hocheffiziente Geothermie, die nicht nur zur Energieversorgung beiträgt, sondern auch das gespeicherte Wasser der Sprinkleranlage thermisch aktiviert. Eine große Photovoltaikanlage mit eigenem Energiespeicher sichert zusätzlich eine klimaneutrale Stromversorgung.

Kreislaufwirtschaft als zentrales Prinzip

Nachhaltigkeit endet hier nicht bei der Energieversorgung: Alle verwendeten Materialien wurden auf ihre Recyclingfähigkeit geprüft, während bei der Sanierung konsequent auf die Versiegelung zusätzlicher Bodenflächen verzichtet wird. Bestehende Freiflächen werden stattdessen renaturiert.

Ein weiteres Highlight ist die vorgefertigte Bauweise, welche die Bauzeit erheblich verkürzt. Zudem kommen Sekundärrohstoffe wie Schaumglasschotter zum Einsatz, ein Dämmmaterial, das zu 100 % aus recyceltem Altglas besteht. Im zweigeschossigen Bürotrakt wird mit Lehmbauplatten gearbeitet, die nicht nur ökologisch sind, sondern auch feuchtigkeitsregulierend wirken.

Auch beim Rückbau wird weitergedacht: Abbruchbeton wird gezielt wieder eingesetzt und die Dachträger des alten Gebäudes wurden sorgfältig demontiert, aufbereitet und in einem anderen Bauprojekt wiederverwendet.

Über IG Immobilien

IG Immobilien verfügt über ein breit gestreutes Portfolio an hochwertigen Wohnimmobilien und Büroobjekten, innerstädtischen Einkaufszentren, Hotels sowie attraktiven Gewerbe- und Geschäftsobjekten mit einem Immobilienvermögen von rund 1 Milliarde Euro. Im Jahr 2024 betreuten rund 120 Mitarbeiter:innen der IG Immobilien über 40 Objekte, die sich in Österreich, Budapest und Brüssel befinden. Mit einer vermietbaren Nutzfläche von rund 300.000 m² gehört die IG Immobilien Gruppe zu den führenden Unternehmen am österreichischen Immobilien-Sektor. Mehr Infos: www.ig-immobilien.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Greenity Gate Guntramsdorf
5 662 x 3 767 © August Lechner/IG Immobilien


Kontakt

Wolfgang Wendy
Wolfgang Wendy
Senior Director PR
Mobil: +43 699 15126609
Mail: wolfgang.wendy@epmedia.at