18.03.2025

CTP verstärkt mit Romano Tafaj das Business Development in Österreich

Romano Tafaj übernimmt bei CTP Österreich die Verantwortung für strategische Grundstücksakquise, Vermietung und Vertragsverhandlungen.

Romano Tafaj © Identity Lab - Reitsperger

Romano Tafaj verstärkt das Business Development bei CTP Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 455 ZeichenPlaintext

CTP, Europas führender Entwickler und Eigentümer von Logistik- und Industrieimmobilien, baut sein österreichisches Team weiter aus: Romano Tafaj übernimmt als Business Developer die strategische Grundstücksakquise sowie die Vermietung und Vertragsverhandlungen. Mit über sieben Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche – unter anderem bei CBRE, Panattoni und McDonald’s Österreich – bringt er wertvolle Expertise in Expansion und Standortentwicklung mit.

Pressetext 2378 ZeichenPlaintext

Wien, 18. März 2025 – CTP, Europas größter börsennotierter Entwickler und Eigentümer von Industrie- und Logistikimmobilien, verstärkt mit Romano Tafaj, einen erfahrenen Business Developer, das österreichische Team. Tafaj verantwortet künftig den strategischen Grundstücksankauf sowie die Vermietung und Vertragsverhandlungen bestehender Immobilien.

Romano Tafaj verfügt über mehr als sieben Jahre Erfahrung im Immobilienbereich mit Fokus auf Büro-, Logistik- und Gewerbeobjekten, zuletzt bei CBRE, Panattoni sowie bei der Standortaquise bei McDonald’s Österreich. Er hat umfassende Expertise in Grundstücksakquisition, Projektentwicklung sowie Vermietung und Expansion.

„Romano Tafaj bringt viel Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit – genau das, was wir brauchen, um unsere Projekte und unser Wachstum in Österreich weiter konsequent voranzutreiben“, sagt Alen Stosic, CFO von CTP Deutschland und Österreich.

Aktive Mitgestaltung des Österreichischen Logistikmarkts.

CTP hat zuletzt mehrere Großprojekte in Österreich realisiert, darunter den 50.000 m² umfassenden Wirtschafstpark in Bruck an der Leitha mit renommierten Mietern wie Toyota, DHL und Frigologo. Der Standort erfüllthöchste ESG-Standards mit dem Ziel die Nachhaltigkeitszertifizierung "BREEAM Excellent" zu erhalten.

„Ich freue mich darauf, die dynamische Entwicklung von CTP aktiv mitzugestalten“, so Romano Tafaj, Business Developer bei CTP. „Nachhaltige Bestandsentwicklung bedeutet für uns, langfristig Verantwortung zu übernehmen – für unsere Mieter, die Gemeinden und den Standort – ein Ansatz, mit dem wir uns klar von anderen Marktakteuren abheben.“

ÜBER CTP ÖSTERREICH

CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien, gemessen an der vermietbaren Bruttogeschossfläche, und verfügt zum 30. September 2024 über 12,6 Millionen Quadratmeter GLA in 10 Ländern. CTP zertifiziert alle neuen Gebäude nach BREEAM Very good oder besser und erhielt von Sustainalytics das ESG-Rating „Low-Risk", was sein Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite von CTP: www.ctp.eu