Meldungsübersicht

re.comm 25

Von 19. bis 21. November 2025 versammelt die re.comm 25 erneut führende Expert:innen, Investor:innen, CEOs und Top-Entscheider:innen der Immobilienbranche in Kitzbühel.

Romano Tafaj
Romano Tafaj übernimmt bei CTP Österreich die Verantwortung für strategische Grundstücksakquise, Vermietung und Vertragsverhandlungen.
CTP, Europas führender Entwickler und Eigentümer von Logistik- und Industrieimmobilien, baut sein österreichisches Team weiter aus: Romano Tafaj übernimmt als Business Developer die strategische Grundstücksakquise sowie die Vermietung und Vertragsverhandlungen. Mit über sieben Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche – unter anderem bei CBRE, Panattoni und McDonald’s Österreich – bringt er wertvolle Expertise in Expansion und Standortentwicklung mit.
„Essenz No. 1 by WINEGG in der Kettenbrückengasse 1
„Essenz No. 1" by WINEGG in der Kettenbrückengasse 1, 1050 Wien, ist mehr als nur ein Wohnprojekt – es ist eine Symbiose aus Eleganz und Moderne, die neue Maßstäbe im urbanen Wohnen setzt. Das Revitalisierungsprojekt vereint historische Schönheit mit modernen Akzenten und schafft ein unverwechselbares Wohngefühl. Die 32 bezugsfertigen, exklusiven Eigentumswohnungen bieten Wohnflächen von 34 bis 152 m².
Greenity Gate Guntramsdorf

Beim nachhaltigen Gewerbeprojekt Greenity Gate in Guntramsdorf, Niederösterreich, setzt IG Immobilien neue Maßstäbe: Durch innovative, emissionsarme Betonrezepturen konnten 360 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden – das entspricht den Emissionen von rund 3 Mio. PKW Kilometern. Die speziellen Betonsorten ÖKOBETON-R (mit rezyklierter Gesteinskörnung), ÖKOBETON-K (mit CO₂-Reduktion) und ÖKOBETON-PLUS (mit rezyklierter Gesteinskörnung & CO₂-Reduktion) wurden von Wopfinger Transportbeton in Niederösterreich entwickelt. Ein wesentliches Ziel der Projektentwickler ist es, erstmalig auch die monolithische Bodenplatte aus CO₂-reduziertem Beton herzustellen.

Vorstand Salon Real
Noch immer fehlen weibliche Führungskräfte, nicht nur in den Managementebenen auch auf den Podien!

Anlässlich des Internationalen Frauentages ist auch die Immobilienbranche gefordert. Immer noch ist die Sichtbarkeit von Frauen in Führungsrollen nicht im ausreichenden Maß vorhanden. Woran es liegt? Sicherlich nicht daran, dass es sie nicht gibt! Dies zeigt deutlich die steigende Mitgliederzahl im Frauennetzwerk Salon Real, einem Verein aus Führungskräften verschiedener Fachbereiche der Immobilienwirtschaft.

19. Ball der Immobilienwirtschaft
Am 28. Februar 2025 fand der 19. Ball der Immobilienwirtschaft in der Wiener Hofburg statt. Mehr als 3.200 Gäste aus der Immobilienbranche erlebten eine rauschende Ballnacht und setzten gleichzeitig ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Mit einer Spende von insgesamt 45.000 Euro unterstützte der Ball in diesem Jahr das Projekt "Roter Anker" der Caritas Socialis.
Weitere Meldungen laden